Ich habe lokal meine Seite entwickelt. Wie bekomme ich sie nun auf einen Webserver im Internet migriert?

Die lokale Entwicklung hat viele Vorteile: Sie können in Ruhe Dinge ausprobieren, ohne, dass es im Fehlerfall Probleme gibt, die Ihre Live-Seite beeinträchtigt.

Wenn Sie die lokale Entwicklung mitsamt Tests abgeschlossen haben, sichern Sie sich bitte die komplette Datenbank, in der CONTENIDO installiert ist. Dies geht bei kleineren Installationen z. B. direkt über phpMyAdmin, das Ihnen bspw. eine komprimierte .tar.gz-Datei erstellt. Sollten Sie sehr viele Datensätze haben, empfehlen sich entsprechende MySQL-Dump-Programme (auf der Kommandozeile gibt es z. B. das Programm „mysqldump“). Analog zum Export verhält sich auch der Import: Entweder Sie importieren die komprimierte Datei mittels phpMyAdmin, oder Sie nutzen die Kommandozeile. Mittels des Befehles „mysql –user=[Username] –password=[Kennwort] [Datenbankname]<[Name des Datenbank-Dumps].sql“ können Sie den Export auf Ihrem Webserver importieren. Vorher müssen Sie dafür sorgen, dass die entsprechende Sql-Datei auf Ihrem Webserver liegt.

Kopieren Sie als nächstes bitte alle lokalen CONTENIDO-Dateien in den entsprechenden Ordner auf Ihrem Webserver. Passen Sie bitte Dateirechte so an, dass die Ordner „data“, „cms/cache“ sowie „cms/data“ inklusive ihrer Unterordner Schreibrechte (chmod 777) erhalten.

Bevor Ihre Website nun im Internet funktioniert, müssen Sie noch die Konfigurationsdatei im Ordner „data/config“ anpassen: In der config.php sowohl die Pfade als auch die Zugangsdaten zum MySQL-Server. Über das Backend passen Sie bitte auch die Pfade für Ihre Mandanten unter Administration -> Mandanten an.

Nutzen Sie Module und Plugins Dritter, sind gegebenenfalls auch dafür individuelle Anpassungen notwendig.