Quick and Dirty HTMLArea3Beta als WYSIWYG, inkl. Mozilla !

roman
Beiträge: 127
Registriert: Fr 25. Apr 2003, 15:36
Kontaktdaten:

3.0-rc1

Beitrag von roman » Di 23. Mär 2004, 10:00

Habt Ihr mit der letzten Version 3.0-rc1 gearbeitet?
Da hat sich ne Menge getan, was Links, Bilder und Styles betrifft.

@ Merfis
Ich habe Deine editor.php mit der neuen rc1 getestet. Hebelt aber neue Funktionen im Popup Links aus. Ansonsten hatte ich auch das Popup Bilder Problem das sich die Einträge nicht abschicken lassen.

Kann man bei der Bildauswahl über den Editor wenn er auf die Datenbank zugreift ein Art Baumstrucktur abbilden? Wenn ca 100 Bilder als Liste aufgerufen werden, verliert man den Überblick.

Gruß Roman

ubo
Beiträge: 83
Registriert: Do 8. Jan 2004, 02:08
Wohnort: Ruhrgebiet
Kontaktdaten:

Beitrag von ubo » Di 23. Mär 2004, 11:37

@merfis: ich sehe gerade das du auch an einer umsetzung von HTMLArea3 ins Contenido arbeitest. wie weit bist du da ? Ich bin soweit das das Einfuegen von Bildern und Links a la Contenido funktioniert.
Leider werden aber bestehende Werte von Bilder oder Links nicht in den Dialog uebernommen, wenn man z.B. bestehende Bilder veraendern will.

Ich habe auch noch das Prob das Contenido ja beim speichern den "Client-Root-Path" aus den Seiten rausschneidet.
Das hat bei mir den Effekt das die Bilder direkt nach dem einbinden im Editorfenster dargestellt werden, "abspeichern" -> die Bilder werden in der Seite richtig dargestellt, "editieren" die Bilder werden nicht mehr richtig im Editor dargestellt da sie nur mit dem relativen pfad gespeichert worden sind.

In der Seite werden die Bilder aber weiterhin korrekt dargestellt.

Wie ist das bei dir ?
Suche neuen Wirkungskreis
  • Kentnisse:
    Web-Development, Win32APP-Development, CGI, PALM,
    Delphi, PHP, Perl, ASP, VB, VBScript, JavaScript, JAVA,
    (D)HTML, XML, XSLT, MySQL, MSSQL

roman
Beiträge: 127
Registriert: Fr 25. Apr 2003, 15:36
Kontaktdaten:

Beitrag von roman » Di 23. Mär 2004, 11:40

Leider werden aber bestehende Werte von Bilder oder Links nicht in den Dialog uebernommen, wenn man z.B. bestehende Bilder veraendern will.
Du must auf die aktuelle rc1 aktualisieren. Da kannst Du die Link und Image Werte im Editor jederzeit wieder aufrufen und ändern.
Gruß Roman
Ich habe auch noch das Prob das Contenido ja beim speichern den "Client-Root-Path" aus den Seiten rausschneidet.
Das hat bei mir den Effekt das die Bilder direkt nach dem einbinden im Editorfenster dargestellt werden, "abspeichern" -> die Bilder werden in der Seite richtig dargestellt, "editieren" die Bilder werden nicht mehr richtig im Editor dargestellt da sie nur mit dem relativen pfad gespeichert worden sind.
Ja komisch das Problem hatte ich auch bei einem Bild. Dann habe ich es einfach neu eingebunden http://www........ und jetzt funzt es. Was genau das Problem ist, habe ich noch nicht feststellen können.

ubo
Beiträge: 83
Registriert: Do 8. Jan 2004, 02:08
Wohnort: Ruhrgebiet
Kontaktdaten:

Beitrag von ubo » Di 23. Mär 2004, 11:58

@roman:
Kann ich mir die RC1 irgendwo runterladen oder muss ich wieder das CVS benutzen ?

Das Problem mit den Bildern habe ich erkannt.
Meine Dialoge zum einfuegen der Bilder aus dem Contenido-Verzeichnis fuegt diese mit Ihrem vollen ClientPfad ein: z.B. "http://debian01/mandant/upload/Images/bild.jpg" (debian01 ist einer meiner entwicklungsrechner :-) )

Da Contenido aber beim speichern den Client-Root-Path abschneidet (in diesem Fall "http://debian01/mandant") wird nur "upload/Images/bild.jpg" abgespeichert.

Im Seitenfenster ist das OK, weil dieses ja relativ zum Mandanten geladen wird. Im Editorfenster ist der Pfad aber unter ".../includes" und somit greifen die relativen pfade der Bilder ins leere :-(
Suche neuen Wirkungskreis
  • Kentnisse:
    Web-Development, Win32APP-Development, CGI, PALM,
    Delphi, PHP, Perl, ASP, VB, VBScript, JavaScript, JAVA,
    (D)HTML, XML, XSLT, MySQL, MSSQL

roman
Beiträge: 127
Registriert: Fr 25. Apr 2003, 15:36
Kontaktdaten:

Beitrag von roman » Di 23. Mär 2004, 12:19

http://www.interactivetools.com/iforum/ ... C1_P24533/

Schaue mal hier nach. Einfach runterladen und aktualisieren.
Ne Menge was in der editor.php geschrieben wurde steht hier in der htmlarea.js drin. evtl. kannst Du so auch das Bild Popup Problem lösen.
Es werde auch tolle PlugIns für Table und Rechtschreibung angeboten...

ubo
Beiträge: 83
Registriert: Do 8. Jan 2004, 02:08
Wohnort: Ruhrgebiet
Kontaktdaten:

Beitrag von ubo » Di 23. Mär 2004, 12:30

Besten Dank, werde ich gleich mal runtersaugen.

Das Bild-Problem habe ich evtl. geloest :-)

Ich schneide einfach den HOST der URL weg, so findet Contenido beim speichern dies nicht und schneidet mir den Text nicht raus :-)

Checke das gerade nochmal und poste dann evtl. mal meine Integration hier im Forum, :-) wenn Snoopy sie freigibt :-)

Habt Ihr nur die Editor.php angepasst ?
Ich musste noch die Dialoge fuer das Einfuegen von Bildern und Links aendern, so das diese eben Ihre Daten vom aktuellen Mandanten aus dem Contenido holt !?
Suche neuen Wirkungskreis
  • Kentnisse:
    Web-Development, Win32APP-Development, CGI, PALM,
    Delphi, PHP, Perl, ASP, VB, VBScript, JavaScript, JAVA,
    (D)HTML, XML, XSLT, MySQL, MSSQL

roman
Beiträge: 127
Registriert: Fr 25. Apr 2003, 15:36
Kontaktdaten:

Beitrag von roman » Di 23. Mär 2004, 12:38

Na ich bin schon gespannt und werde gerne testen.
Gruß Roman :lol:

emergence
Beiträge: 10645
Registriert: Mo 28. Jul 2003, 12:49
Wohnort: Austria
Kontaktdaten:

Beitrag von emergence » Di 23. Mär 2004, 12:40

ubo hat geschrieben:@emergence: hast du schon was an der implementierung von HTMLArea3 gemacht ?
ähm, nein leider, momentan wirklich zu wenig zeit, mich in den quellcode einzulesen...

roman
Beiträge: 127
Registriert: Fr 25. Apr 2003, 15:36
Kontaktdaten:

Beitrag von roman » Di 23. Mär 2004, 14:24

@ Ubo
so ich habe es jetzt zum laufen gebracht, aber es gibt noch div. Probleme.
1. Das Bild Problem: Wenn ich die Werte eines Bildes aufrufe ist die URL abgeschnitten. Außerdem wird nicht gleich die Alignment Einstellung übernommen. Die Preview Funktion funktioniert mit bestehenden Bildern auch nicht. Da muß ich erst das Bild neu auswählen...
Es ist noch ein hin und her...

ubo
Beiträge: 83
Registriert: Do 8. Jan 2004, 02:08
Wohnort: Ruhrgebiet
Kontaktdaten:

Beitrag von ubo » Di 23. Mär 2004, 15:19

@roman:
Ich hatte auch nicht behauptet das schon alles funktioniert !

Ich hatte in der Mail ausdruecklich gesagt das es ein abzug aus meinem Verzeichnis ist, an dem ich noch arbeite.

Das die URL abgeschnitten ist ist so gewollt weil Contenido sonst den Client-anteil im Pfad rausschneidet und so das Bild bei einem 2. Aufruf im Editor nicht mehr dargestellt wird. diese habe ich einem fruehreren Beitrag aber schon erwaehnt.
Suche neuen Wirkungskreis
  • Kentnisse:
    Web-Development, Win32APP-Development, CGI, PALM,
    Delphi, PHP, Perl, ASP, VB, VBScript, JavaScript, JAVA,
    (D)HTML, XML, XSLT, MySQL, MSSQL

SkyBlader
Beiträge: 303
Registriert: Do 18. Mär 2004, 16:23
Wohnort: Ratingen / NRW
Kontaktdaten:

Beitrag von SkyBlader » Di 23. Mär 2004, 21:17

ubo hat geschrieben:@roman:
....
Im Seitenfenster ist das OK, weil dieses ja relativ zum Mandanten geladen wird. Im Editorfenster ist der Pfad aber unter ".../includes" und somit greifen die relativen pfade der Bilder ins leere :-(
hast mal folgendes probiert ( sinngemäßt, nicht als fertigcode)

1. aktuellen mandanten hohlen
2. pfad zum mandantenordner aus der mandantenliste auslesen
3. "pfad zum mandanten" + bild-pfad + datename für anzeige im Editor verwenden. ( z.B. "http://server01/mandant1/" + "upload/images/gal001/" + "bild001.jpg" ).

Da ich nicht an meinem eigenen Lappy sitz bzw die Rechner in der Kaserene atm nicht graifbar hab ( erst morgen ) kann cih leider ned prüfen wie das codemößig am besten geht.

sers
Stefan
Contenido 4.4.4/4.4.5 - Contenido 4.5.x

Module:sn_multinav für 4.5.x

ubo
Beiträge: 83
Registriert: Do 8. Jan 2004, 02:08
Wohnort: Ruhrgebiet
Kontaktdaten:

Beitrag von ubo » Di 23. Mär 2004, 21:37

Hi Stefan,
hatte ich auch mal angedacht, doch dann muesste ich bei jedem laden des Editor das src-Attribut der IMG-Tags durchgehen und aendern.
Dabei mueste ich eine abfrage einbauen ob dieses Bild nicht von einer externen URL kommt oder so.
Das war mir zu viel Arbeit :-(

Ich habe das anders geloest(arbeite daran), ich schneide nur den Rechnernamen weg und benutze einen absoluten Pfad auf dem Server fuer die URL.
Dadurch wird es beim speichern von Contenido nicht herausgeschnitten.

Heist aber auch das auf dem entwicklungsserver und dem Live-Server der Mandant im gleichen Verzeichniss stehen muss.

Aber das sehe ich als das kleinere Problem.

Ich hoffe das Ergebniss kann man bald in diesem Forum betrachten :-)

Aber danke fuer deine Hilfe
Suche neuen Wirkungskreis
  • Kentnisse:
    Web-Development, Win32APP-Development, CGI, PALM,
    Delphi, PHP, Perl, ASP, VB, VBScript, JavaScript, JAVA,
    (D)HTML, XML, XSLT, MySQL, MSSQL

CrocoDoc
Beiträge: 20
Registriert: So 2. Feb 2003, 15:49
Wohnort: Rehau, Oberfranken
Kontaktdaten:

Beitrag von CrocoDoc » Do 25. Mär 2004, 21:52

Ich hab zum Testen die editor.php wie hier im Topic angegeben erstellt. Wenn ich mit den Editor anwerfe mault er das die _editor_url Variable nicht gesetzt ist.

Das Tritt mit Mozilla 1.4 (Linux) und Konqueror aus.

Weiss jemand was ich machen kann?
...man liest sich,
Carsten

ubo
Beiträge: 83
Registriert: Do 8. Jan 2004, 02:08
Wohnort: Ruhrgebiet
Kontaktdaten:

Beitrag von ubo » Do 25. Mär 2004, 22:15

Hi, ja warte noch ein paar Tage.

Ich habe den HTMLArea3 fast komplett implementiert inkl. Anpassungen des Bilder- und Link-import.

Ich beseitige noch den einen oder anderen kleinen Fehler der manchmal auftreten kann und werde meine Version dann hier posten.

Die Implementierung ist dann nicht mehr "Quick&Dirty"


Grusss UBo
Suche neuen Wirkungskreis
  • Kentnisse:
    Web-Development, Win32APP-Development, CGI, PALM,
    Delphi, PHP, Perl, ASP, VB, VBScript, JavaScript, JAVA,
    (D)HTML, XML, XSLT, MySQL, MSSQL

CrocoDoc
Beiträge: 20
Registriert: So 2. Feb 2003, 15:49
Wohnort: Rehau, Oberfranken
Kontaktdaten:

Beitrag von CrocoDoc » Fr 26. Mär 2004, 06:57

Morgähn Ubo
ubo hat geschrieben:Hi, ja warte noch ein paar Tage.[...]
Ich beseitige noch den einen oder anderen kleinen Fehler der manchmal auftreten kann und werde meine Version dann hier posten.
[...]
Danke, da freu ich mich ja schon drauf.
...man liest sich,
Carsten

Gesperrt