Bild-Beschreibung Mehrsprachig

Gesperrt
Snuppel007
Beiträge: 86
Registriert: Mi 20. Apr 2005, 16:16
Kontaktdaten:

Bild-Beschreibung Mehrsprachig

Beitrag von Snuppel007 » Mo 30. Jun 2008, 14:50

Hallo zusammen,

ich benutze die Bildergalerie und Contenido Release: 4.6.23. Dabei hab ich folgendes Problem: über die Bildergalerie lasse ich die Produkt-Bilder aus einem Ordner anzeigen und die Beschreibung holt er sich aus der Bild-Beschreibung. Nun ist das System aber zweisprchig!!! Was kann ich tun das die Bildergalerie bzw. die Dateiveraltung die Beschreibung auch für mehr Sparchen zulässt ???

Hat einer vieleicht eine Idee wie ich mein Problem lösen könnte ..., vieleicht sehe ich ja den Wald vor lauter Bäumen nicht ;-)

Lieb Grüße, der Snuppel

kummer
Beiträge: 2423
Registriert: Do 6. Mai 2004, 09:17
Wohnort: Bern, Schweiz
Kontaktdaten:

Beitrag von kummer » Mo 30. Jun 2008, 16:29

update auf 4.8er. die hat mehrsprachige dateibeschreibungen.
aitsu.org :: schnell - flexibel - komfortabel :: Version 2.2.0 (since June 22, 2011) (jetzt mit dual license GPL/kommerziell)

Snuppel007
Beiträge: 86
Registriert: Mi 20. Apr 2005, 16:16
Kontaktdaten:

Beitrag von Snuppel007 » Mo 30. Jun 2008, 19:15

Danke Kummer, ..., jetzt machst Du mir aber kummer, würde ungern auf die 4.8er updaten, gibt es eventuell auch eine andere möglichkeit.

Lieben Gruß, der Snuppel

notaus
Beiträge: 98
Registriert: Di 13. Dez 2005, 14:18
Kontaktdaten:

Beitrag von notaus » Mi 27. Aug 2008, 13:56

Hallo Kummer,

hab das gleiche Problem und Contenido 4.8.7 installiert.
Dateibeschreibung ist aber leider immer noch einsprachig, oder muss man das erst aktivieren???

Grüße

kummer
Beiträge: 2423
Registriert: Do 6. Mai 2004, 09:17
Wohnort: Bern, Schweiz
Kontaktdaten:

Beitrag von kummer » Mi 27. Aug 2008, 14:03

wenn du deutsch eine eingabe machst, hast du diese in den anderen sprachen auch. dann kannst du diese z.b. in englisch überschreiben. sie wird nur in allen sprachen eingefügt (vermute ich mal) wenn diese leer sind. funktioniert mindestens bei mir bestens (mit einer 4.8.7).

aber es ist möglich, das die beispielgalerie damit nich umgehen kann. das kann ich dir nicht sagen.
aitsu.org :: schnell - flexibel - komfortabel :: Version 2.2.0 (since June 22, 2011) (jetzt mit dual license GPL/kommerziell)

notaus
Beiträge: 98
Registriert: Di 13. Dez 2005, 14:18
Kontaktdaten:

Beitrag von notaus » Mi 27. Aug 2008, 14:11

die Beispielgalerie nutzt die Klasse

functions.api.images.php

Was ich seltsam finde ist, dass ich zunächst einen Begriff in DE eingebe, den dann in EN ändere, der EN-Begriff aber dann zunächst in der DE-Galerie ausgegeben wird, bis ich den Begriff in DE erneut ändere.

Ist noch nicht so recht ausgereift.

Grüße

kummer
Beiträge: 2423
Registriert: Do 6. Mai 2004, 09:17
Wohnort: Bern, Schweiz
Kontaktdaten:

Beitrag von kummer » Mi 27. Aug 2008, 16:30

aber das liegt vermutlich eher an der image-api. soweit ich das sehen kann, funktioniert die medienverwaltung so, wie man es erwarten dürfte.
aitsu.org :: schnell - flexibel - komfortabel :: Version 2.2.0 (since June 22, 2011) (jetzt mit dual license GPL/kommerziell)

kloevekorn
Beiträge: 199
Registriert: Mo 31. Okt 2005, 15:26
Wohnort: Hamburg
Kontaktdaten:

Beitrag von kloevekorn » Mi 26. Nov 2008, 16:06

du könntest die Bildbeschreibung (CMS_IMGDESCR[n]) mehrsprachig machen, und dabei die Sprachen mit Trennern versehen, z.B. so

"Bildbeschreibung lang1 %%Bildbeschreibung lang2 %% Bildbeschreibung lang 3"

Man müsste dann den CMS_IMGDESCR parsen und den entsprechenden Wert abhängig vom $lang-Wert ausgeben können.

conradius
Beiträge: 168
Registriert: Di 19. Jul 2005, 11:52
Wohnort: Wabern (Bern/CH)
Kontaktdaten:

Beitrag von conradius » Mi 26. Nov 2008, 16:25

kloevekorn hat geschrieben:du könntest die Bildbeschreibung (CMS_IMGDESCR[n]) mehrsprachig machen, und dabei die Sprachen mit Trennern versehen, z.B. so

"Bildbeschreibung##lang1%%Bildbeschreibung##lang2%% Bildbeschreibung##lang3"

Man müsste dann den CMS_IMGDESCR parsen und den entsprechenden Wert abhängig vom $lang-Wert ausgeben können.
Ja, das ist eine Möglichkeit in der 4.6er Version.

Ab der 4.8er Version werden die Metadaten einer Datei in con_upl_meta nach Sprache getrennt abgelegt. Und das scheint mir ausgereift. Du müsstest höchstens Dein Galerie-Modul anpassen.

Gruss
Conradius

kloevekorn
Beiträge: 199
Registriert: Mo 31. Okt 2005, 15:26
Wohnort: Hamburg
Kontaktdaten:

Beitrag von kloevekorn » Mi 26. Nov 2008, 16:32

conradius hat geschrieben: Ab der 4.8er Version werden die Metadaten einer Datei in con_upl_meta nach Sprache getrennt abgelegt. Und das scheint mir ausgereift. Du müsstest höchstens Dein Galerie-Modul anpassen.
das muss ich mir dann wohl noch mal angucken. 8)
danke für die Information

Gesperrt