Eigenes Include Modul

Gesperrt
Noob
Beiträge: 55
Registriert: Mo 26. Jun 2006, 23:48
Kontaktdaten:

Eigenes Include Modul

Beitrag von Noob » Mi 3. Jan 2007, 18:08

Moin,

ich möchte gerne externen PHP-Code über ein Modul includen. Da es zu aufwendig ist, den PHP-Code in ein Contenido Modul umzuschreiben, habe ich mich für den Include entschieden.

Habe ein neues Modul angelegt und erstmal nur zu Testzwecken in den Output bereich folgendes geschrieben:

Code: Alles auswählen

<?php inlcude('mail/index.php')?>
Allerdings wird mir im Front-End, an der Stelle dieses Moduls, eine leere Seite angezeigt.

Habe ich irgendwas vergessen??
Bin für jeden Tipp dankbar.

PS: In der Includeden PHP-Datei wird so woll Header gesendet, als auch eine Session gestartet. Kann das zu irgendwelchen Konflikten führen?

stese
Beiträge: 1040
Registriert: Fr 3. Dez 2004, 17:47
Wohnort: München
Kontaktdaten:

Beitrag von stese » Mi 3. Jan 2007, 18:51

Code: Alles auswählen

<?php inlcude('mail/index.php')?>
is irgendwie falsch. vor allem syntaktisch.

schreibe es besser so:

Code: Alles auswählen

<?php
cInclude('frontend', 'mail/index.php');
?>
das erfordert, dass du das verzeichnis mail in das mandantenverzeichnis legst.

darüber hinaus sollte dein modul und dessen container an allererster stelle im layout sitzen, also noch bevor auch nur 1 anderes zeichen gesetzt wird, sonst wird dein header nicht ausgeführt, da ja schon eine andere ausgabe geschehen ist.

Noob
Beiträge: 55
Registriert: Mo 26. Jun 2006, 23:48
Kontaktdaten:

Beitrag von Noob » Mi 3. Jan 2007, 19:35

Klappt, danke

Gesperrt