Probleme mit dem öffnen des tinymce2-Editors

Gesperrt
Cockroach
Beiträge: 4
Registriert: Di 29. Aug 2006, 20:12
Kontaktdaten:

Probleme mit dem öffnen des tinymce2-Editors

Beitrag von Cockroach » Di 29. Aug 2006, 20:27

Hallo liebes Forum,

dies hier ist mein erster Post. :) Bis jetzt konnte ich alle Fragen mit der Suche beheben. Nutze jetzt schon etwas länger Contenido 4.6.2 für verschiedene Kunden. Ist eine super Sache :-))
Habe jetzt nur folgendes Problem: Bei einem Kunden, der auf meinem Reseller-Server liegt, geht seit neusten der tinymce2 Editor nur noch suuuuper langsam auf und oft kommt nach einiger Zeit auch nur "Seite kann nicht angezeigt werden". Das garnichts anzeigt wird ist meistens bei längeren Artikeln.
Habe auf dem gleichen Server noch mehrere DB´s mit anderen Contenido-Seiten, bei denen alles super läuft.
Hat vieleicht einer von Euch sowas auch schonmal gehabt?
Alles Andere ist von der Geschwindigkeit her ok.

Hier die einige Daten:

Contenido 4.6.2
Anzahl Benutzer 2
Anzahl der Artikel 127
Server Betriebssystem Apache/1.3.33 (Debian GNU/Linux) FrontPage/5.0.2.2623 PHP/4.4.2 mod_ssl/2.8.10 OpenSSL/0.9.7
PHP MySQL database extension mysql
MySQL Serverversion 4.1.20-max-log
Installierte PHP-Version 4.4.2
safe_mode Deaktiviert
magic_quotes_gpc Aktiviert
magic_quotes_runtime Deaktiviert
gpc_order GPC
memory_limit 25M
max_execution_time 30
Deaktivierte Funktionen nichts deaktiviert
Gettext extension geladen
sql.safe_mode Deaktiviert

-----

Bin für alle Tipps sehr dankbar :D

HighFidelity
Beiträge: 41
Registriert: Do 4. Mär 2004, 21:02

Beitrag von HighFidelity » Di 29. Aug 2006, 20:35

Hallo,

ich vermute 10151 und empfehle 12026.

Grüße,
thorsten

Cockroach
Beiträge: 4
Registriert: Di 29. Aug 2006, 20:12
Kontaktdaten:

Beitrag von Cockroach » Di 29. Aug 2006, 23:44

Vielen Dank für die schnelle Antwort! Das kommt mir alles sehr bekannt vor ;-)

Ich frage mich nur: Wie kann ich von meiner aktuellen 4.6.2 auf die 4.6.8.5 updaten ohne die alten Daten (Inhalte) zu verliehren? Ich lese immer nur was von 4.4 auf 4.6.8.5 ....Ist das das gleiche? Bin mit Updates noch sehr unerfahren :roll: Habe bis jetzt immer nur Komplett neu installiert....

PS: So wie ich das lese ist der Bugfix in dem Update dem 4.6.8.5 Paket garnicht drin? Der erste Artikel wurde ja auch ohne Erfolg geschlossen....

Kann ich nicht einfach die Suche ganz rausnehmen, wenn es tatsächlich dran liegt, das jede Seite beim öffnen und speichern auf Keywords durchsucht wird?

L.G.
Chris

php0815
Beiträge: 373
Registriert: Mi 26. Okt 2005, 12:12
Wohnort: Schwarzwald
Kontaktdaten:

Beitrag von php0815 » Mi 30. Aug 2006, 08:42

Schau mal in die Contenido FAQ da steht es genau drinn.
Bei 4.6.0 und größer schau mal hier nach.
Aber vorher am besten local erst mal testen, so mache ich das ganze wenn ich mich an was neues ranwage.
In der Ruhe liegt die Kraft den wer suchet der findet
Wer Rechtschreibfehler findet kann sie behalten, Codefehler können gemeldet werden.

HighFidelity
Beiträge: 41
Registriert: Do 4. Mär 2004, 21:02

Beitrag von HighFidelity » Do 31. Aug 2006, 05:59

Hallo,

@php0815: dass es um 4.6.2 geht, steht im Ausgangsposting und auf die Out-Of-The Box-Version hatte ich bereits verwiesen. Seine Rückfrage war dann, ob das genannte Problem in der Version überhaupt gefixt ist.

Stimmt, ich lese jetzt, dass das tatsächlich nicht integriert ist (bzw. wg. Problemen wieder rausgenommen wurde). Ich selbst habe bisher noch auf die Out-Of-The-Box-Version verzichtet und habe einen manuellen Workaround gemacht, ich habe die Suchwortindizierung einfach auskommentiert. Aber das ist bestimmt keine Lösung.

Bleibt also die Frage, warum das Thema geschlossen wurde und HerrB sein "Done" da drunter gesetzt hat? Bzw. welchen entgültigen Fix er wo integriert hat. Nur in der CVS?

Grüße,
Thorsten

HerrB
Beiträge: 6935
Registriert: Do 22. Mai 2003, 12:44
Wohnort: Berlin
Kontaktdaten:

Beitrag von HerrB » Do 31. Aug 2006, 11:02

Nur in der CVS
Yep. Wie an anderer Stelle bereits mal erwähnt, ist es zuviel Aufwand, alle Fehler auch im Community-Paket (welches nur eine Hilfsangebot ist) nachzuziehen (und sehr ungünstig, wenn es zu Parallelsträngen kommt).

Ist in der kommenden Version gefixt, deswegen steht da auch "Done" drunter...

Gruß
HerrB
Bitte keine unaufgeforderten PMs oder E-Mails -> use da Forum!

Newsletter: V4.4.x | V4.6.0-15 (Module, Backend) | V4.6.22+
Standardartikelliste: V4.4.x | V4.6.x
http://www.contenido.org/forum/search.php | http://faq.contenido.org | http://www.communido.net

Cockroach
Beiträge: 4
Registriert: Di 29. Aug 2006, 20:12
Kontaktdaten:

Beitrag von Cockroach » Do 31. Aug 2006, 12:43

@php0815: Danke für den Tipp ..ich habs gefunden :)

Habe jetzt auch erstmal die Suchwortindizierung auskommentiert. Was für ein Unterschied!!!

Aber was ist den CVS?

HerrB
Beiträge: 6935
Registriert: Do 22. Mai 2003, 12:44
Wohnort: Berlin
Kontaktdaten:

Beitrag von HerrB » Do 31. Aug 2006, 14:10

Das ist einfach: Wenn Du die Frage stellst, ist es für Dich uninteressant (nicht bös gemeint, ist so).

CVS ist ein System, mit dem Entwickler parallel am Code arbeiten und Änderungen nachverfolgen und zusammenführen können. Contenido wird in einem CVS weiterentwickelt - dieses enthält demnach immer den allerneuesten Stand, aber auch ganz neuartige Fehler und Probleme (ist also nur etwas für Entwickler).

Auf Basis der CVS-Version wird die kommende Contenido-Version erzeugt.

Gruß
HerrB
Bitte keine unaufgeforderten PMs oder E-Mails -> use da Forum!

Newsletter: V4.4.x | V4.6.0-15 (Module, Backend) | V4.6.22+
Standardartikelliste: V4.4.x | V4.6.x
http://www.contenido.org/forum/search.php | http://faq.contenido.org | http://www.communido.net

Gesperrt