Artikelliste "Top Ten" oder so

markusheinzer
Beiträge: 81
Registriert: Do 8. Sep 2005, 13:18
Wohnort: Sarajevo
Kontaktdaten:

Artikelliste "Top Ten" oder so

Beitrag von markusheinzer » Fr 16. Dez 2005, 14:08

Liebe Forum-Mitglieder

Weiss jemand von einer Artikelliste, die die populärsten Artikel (will heissen, die die im Frontend am meisten angeklickt worden sind) automatisch auflistet?

Ich glaube daran, dass solche TopRated-Listen für die User extrem nützlich sind, weil glaub die 90/10-Regel auch in diesem Bereich hier stimmt: 90% der User schauen sich 10% der Seiten an (und zwar alle die gleichen). Mit so einer Artikelliste auf der Startseite könnte man ganz vielen Usern sehr schnell zum Finden des Gesuchten verhelfen.

bin gespannt.
Markus

Halchteranerin
Beiträge: 5478
Registriert: Di 2. Mär 2004, 21:11
Wohnort: Halchter, wo sonst? ;-)
Kontaktdaten:

Beitrag von Halchteranerin » Fr 16. Dez 2005, 14:13

ja, such unter Module 4.4, da gibt's etwas von mir, haeufigste besuchte Seiten oder so aehnlich.
Bitte keine unaufgeforderten Privatnachrichten mit Hilfegesuchen schicken. WENN ich helfen kann, dann mache ich das im Forum, da ich auch alle Postings lese. PN werden nicht beantwortet!

markusheinzer
Beiträge: 81
Registriert: Do 8. Sep 2005, 13:18
Wohnort: Sarajevo
Kontaktdaten:

Beitrag von markusheinzer » Fr 16. Dez 2005, 14:28

Wow. Das werde ich doch gleich mal versuchen.

Hier die beiden einschlägigen Links, falls jemand anderes hier vorbeikommt:
http://contenido.org/forum/viewtopic.php?t=4854
http://contenido.org/forum/viewtopic.php?t=5881

mvf
Beiträge: 1758
Registriert: Mo 1. Aug 2005, 00:35
Wohnort: in der schönen Hallertau, mitten im Hopfen
Kontaktdaten:

Beitrag von mvf » Fr 16. Dez 2005, 18:05

markusheinzer hat geschrieben:...werde ich doch gleich mal versuchen.
http://contenido.org/forum/viewtopic.php?t=4854
mit welcher contenido version testest du?
Grüsse, Guido

"A common mistake that people make when trying to design something completely foolproof is to underestimate the ingenuity of complete fools."
Mostly Harmless - Douglas Adams

markusheinzer
Beiträge: 81
Registriert: Do 8. Sep 2005, 13:18
Wohnort: Sarajevo
Kontaktdaten:

Beitrag von markusheinzer » Fr 16. Dez 2005, 22:08

Mit der neusten. Glaub, die heisst 4.6.4

mvf
Beiträge: 1758
Registriert: Mo 1. Aug 2005, 00:35
Wohnort: in der schönen Hallertau, mitten im Hopfen
Kontaktdaten:

Beitrag von mvf » Fr 16. Dez 2005, 22:09

markusheinzer hat geschrieben:Mit der neusten. Glaub, die heisst 4.6.4
prima ich feue mich auf dein feedback ;)
Grüsse, Guido

"A common mistake that people make when trying to design something completely foolproof is to underestimate the ingenuity of complete fools."
Mostly Harmless - Douglas Adams

markusheinzer
Beiträge: 81
Registriert: Do 8. Sep 2005, 13:18
Wohnort: Sarajevo
Kontaktdaten:

Beitrag von markusheinzer » Sa 17. Dez 2005, 16:49

Wunderbar. Bei mir funktioniert das "häufigste Seiten"-Modul auf Anhieb.
Falls ich irgendwelche Unregelmässigkeiten entdecken sollte, melde ich mich wieder.
Danke vielmal. Genau so etwas habe ich gesucht. Contenido fühlt sich je länger je besser an...

Eine Frage noch an die Entwicklerin:
Ernst gemeint und soll überhaupt nicht besserwisserisch klingen (will einfach von den alten Hasen lernen): Ich nehme an, Du hast die Anzeige in Tabellenform gewählt, weil Du die Anzahl Aufrufe auf jeder Zeile noch ausgeben wolltest. Meine Frage: Warum nimmst Du die ganzen Tabellenformatierungen ins Modul? Wäre das nicht etwas fürs Stylesheet?
Habe das übrigens schon öfter in Modulen entdeckt (z.B. News-Modul in der Standard-Installation), dass jemand Stil-Infos ins Modul packt. Ich lösche das jeweils alles raus und steuere alles übers Stylesheet. Oder gibts da einen Haken?

i-fekt
Beiträge: 1520
Registriert: Mo 3. Jan 2005, 02:15
Wohnort: Chemnitz
Kontaktdaten:

Beitrag von i-fekt » Sa 17. Dez 2005, 17:18

Bei dem Modul glaube ich mich erinnern zu können, dass es größere Probleme gab. Zum einen soll nicht über Jahre hinweg die meistbesuchten Artikel gelistet werden, eine Löschung der Speicherung sollte mit ins Modul einfliessen, wo man die tage angibt.

Desweiteren müssen Startartikel abgefangen werden, diese werden oft als Übersichtsseiten genutzt und gezählt, was aber keinen Sinn macht.
Gruss,
Michael

"Keep on riding this Bike!" (Jackson Mulham)

markusheinzer
Beiträge: 81
Registriert: Do 8. Sep 2005, 13:18
Wohnort: Sarajevo
Kontaktdaten:

Beitrag von markusheinzer » Sa 17. Dez 2005, 17:30

Daran bin ich gerade.
Halchteranerin schreibt in einem anderen Thread, dass man nur in den SQL-Anweisungen unter "Where" folgenden Eintrag machen muss:
AND CATART.is_start = '0'
Sie schreibt das hier: http://contenido.org/forum/viewtopic.php?t=5881
Das habe ich gemacht, aber es passiert genau das gleiche.
HerrB schreibt (http://www.contenido.org/forum/viewtopic.php?t=10050), dass man mit der neuen Version 4.6 nun alle Module umschreiben muss, die mit Startartikeln arbeiten. Aber ich finde nicht raus, was genau umgeschrieben werden muss. Hat die Variable CATART.is_start einen neuen Namen?

Halchteranerin
Beiträge: 5478
Registriert: Di 2. Mär 2004, 21:11
Wohnort: Halchter, wo sonst? ;-)
Kontaktdaten:

Beitrag von Halchteranerin » Sa 17. Dez 2005, 19:13

Hallo Markus,

zur ersten Frage wegen der Tabelle: meine erste mit Contenido umgesetzte Site war halchter.com. Damals habe ich, weil ich es nicht besser wusste :), das Layout mit Tabellen gemacht. Zu der Zeit wurde auch das Modul geschrieben. Ich habe da ueber 300 Artikel, und es waere zu umstaendlich, die Site auf eine tabellenfreie Version umzustellen, was einschliessen wuerde, dass auch alle Module tabellenfrei umgeschrieben werden. Das Ganze hat also sozusagen "historische Gruende". :) Du kannst aber gerne das Modul umschreiben und es auch anderen zur Verfuegung stellen. Mir fehlt leider die Zeit dazu. :(

Zur anderen Frage: ich habe mich nicht so viel mit der neuen Contenido-Version befasst, deswegen weiss ich immer noch nicht, wie das nun mit dem Startartikel geloest ist. Es gibt die Moeglichkeit, den Kompatibilitaetsmodus einzuschalten, dann koenntest du auch alle alten Module, die is_start benutzen, weiterhin unveraendert einsetzen. Die Variable hat nicht einfach einen anderen Namen, sondern das Ganze wurde irgendwie anders realisiert, sonst waere es ziemlich einfach.
Bitte keine unaufgeforderten Privatnachrichten mit Hilfegesuchen schicken. WENN ich helfen kann, dann mache ich das im Forum, da ich auch alle Postings lese. PN werden nicht beantwortet!

Halchteranerin
Beiträge: 5478
Registriert: Di 2. Mär 2004, 21:11
Wohnort: Halchter, wo sonst? ;-)
Kontaktdaten:

Beitrag von Halchteranerin » Sa 17. Dez 2005, 19:17

i-fekt hat geschrieben:Zum einen soll nicht über Jahre hinweg die meistbesuchten Artikel gelistet werden, eine Löschung der Speicherung sollte mit ins Modul einfliessen, wo man die tage angibt.
Da irrst du dich gewaltig. Abgefragt wird nur die Tabelle con_stat, und die alten Statistiken sind in con_stat_archive archiviert.
i-fekt hat geschrieben:Desweiteren müssen Startartikel abgefangen werden, diese werden oft als Übersichtsseiten genutzt und gezählt, was aber keinen Sinn macht.
Dazu hat Markus schon etwas geschrieben.
Bitte keine unaufgeforderten Privatnachrichten mit Hilfegesuchen schicken. WENN ich helfen kann, dann mache ich das im Forum, da ich auch alle Postings lese. PN werden nicht beantwortet!

markusheinzer
Beiträge: 81
Registriert: Do 8. Sep 2005, 13:18
Wohnort: Sarajevo
Kontaktdaten:

Beitrag von markusheinzer » So 18. Dez 2005, 12:08

Dann würde ich vorschlagen, wir fragen doch mal HerrnB. Der weiss das sicher.

HerrB
Beiträge: 6935
Registriert: Do 22. Mai 2003, 12:44
Wohnort: Berlin
Kontaktdaten:

Beitrag von HerrB » So 18. Dez 2005, 17:20

Ich habe meinen Namen vernommen ... ist aber reiner Zufall, reagiere sonst nicht drauf ... :wink:
HerrB schreibt (http://www.contenido.org/forum/viewtopic.php?t=10050), dass man mit der neuen Version 4.6 nun alle Module umschreiben muss, die mit Startartikeln arbeiten. Aber ich finde nicht raus, was genau umgeschrieben werden muss. Hat die Variable CATART.is_start einen neuen Namen?
Nein. Die Eigenschaft, ob es sich um einen Startartikel handelt, ist in eine ganz andere Tabelle gewandert.

Ich habe mich jetzt mit dem Modul nicht beschäftigt. Allgemein gilt:

Es gibt zwei Fälle:
- Kompatibilitätsmodus ist aktiv: Es hat sich nix geändert
- Kompatibilitätsmodus ist nicht aktiv: Abfrage auf catart.is_start ergibt nur so lange das erwartete Ergebnisse, bis die Eigenschaft für den Artikel geändert wurde und/oder in der jeweiligen Kategorie der Startartikel gewechselt oder neu angelegt wurde

Es gibt zwei Lösungen:
- Abfrage, ob Kompatibiliätsmodus aktiv ist und in Abhängigkeit vom Modus ein angepasstes SQL-Statement erzeugen oder
- Immer alle Artikel zurückgeben und mit der Funktion isStartArticle($idartlang, $idcat, $lang) nachträglich herausfiltern.

Gruß
HerrB
Bitte keine unaufgeforderten PMs oder E-Mails -> use da Forum!

Newsletter: V4.4.x | V4.6.0-15 (Module, Backend) | V4.6.22+
Standardartikelliste: V4.4.x | V4.6.x
http://www.contenido.org/forum/search.php | http://faq.contenido.org | http://www.communido.net

markusheinzer
Beiträge: 81
Registriert: Do 8. Sep 2005, 13:18
Wohnort: Sarajevo
Kontaktdaten:

Beitrag von markusheinzer » So 18. Dez 2005, 20:19

Könnte mal einer (oder eine) erklären, was diese Funktion "isStartArticle" für Werte rückliefert und was für Parameter man der mitgeben muss? Mir wusselt der Kopf über von art lang id usw.

HerrB
Beiträge: 6935
Registriert: Do 22. Mai 2003, 12:44
Wohnort: Berlin
Kontaktdaten:

Beitrag von HerrB » So 18. Dez 2005, 20:26

Öhm, na ja, den Wert idartlang (siehe DB, einfach mal die Tabellen abklappern, die z.Z. in den Abfragen enthalten sind - vielleicht ist sie schon dabei), die ID der Kategorie, in der sich der Artikel befindet (idcat) und die aktuelle Sprachen-ID.

idartlang und idcat müssen aus der DB gelesen werden, $lang ist als Variable verfügbar.

Gruß
HerrB
Bitte keine unaufgeforderten PMs oder E-Mails -> use da Forum!

Newsletter: V4.4.x | V4.6.0-15 (Module, Backend) | V4.6.22+
Standardartikelliste: V4.4.x | V4.6.x
http://www.contenido.org/forum/search.php | http://faq.contenido.org | http://www.communido.net

Gesperrt