"open_basedir Directive inkompatibel" bei Installa

alexpetri
Beiträge: 59
Registriert: Do 25. Mär 2004, 12:53
Kontaktdaten:

Beitrag von alexpetri » Mo 28. Nov 2005, 23:10

@timo:
ich hab heut den ganzen tag mit meiner contenido installation gearbeitet...
-> mit übergangenem open_basedir installationfehler
aber bisher ohne irgendeinem Problem
tritt das etwa nur bei den HTML Editoren auf?

HerrB
Beiträge: 6935
Registriert: Do 22. Mai 2003, 12:44
Wohnort: Berlin
Kontaktdaten:

Beitrag von HerrB » Mo 28. Nov 2005, 23:15

Es muss nicht zu Problemen kommen, es kann aber Probleme verursachen, da natürlich Contenido kreuz und quer über Verzeichnisgrenzen auf Dateien zugreift (i.A. Backend).

Wenn alles geht, prima. Wenn nicht, wirst Du vermutlich sowas wie "open basedir error: The script which is running A tries to open B" im errorlog finden.

Gruß
HerrB
Bitte keine unaufgeforderten PMs oder E-Mails -> use da Forum!

Newsletter: V4.4.x | V4.6.0-15 (Module, Backend) | V4.6.22+
Standardartikelliste: V4.4.x | V4.6.x
http://www.contenido.org/forum/search.php | http://faq.contenido.org | http://www.communido.net

alexpetri
Beiträge: 59
Registriert: Do 25. Mär 2004, 12:53
Kontaktdaten:

Beitrag von alexpetri » Mo 28. Nov 2005, 23:32

wäre es nicht gut, dann einen Button mit "auf eigene Gefahr"
weiter machen
nicht sinnvoll?

HerrB
Beiträge: 6935
Registriert: Do 22. Mai 2003, 12:44
Wohnort: Berlin
Kontaktdaten:

Beitrag von HerrB » Mo 28. Nov 2005, 23:53

Ich denke, die Entwickler werden da schon noch was fummeln.

Gruß
HerrB
Zuletzt geändert von HerrB am Di 29. Nov 2005, 01:10, insgesamt 1-mal geändert.
Bitte keine unaufgeforderten PMs oder E-Mails -> use da Forum!

Newsletter: V4.4.x | V4.6.0-15 (Module, Backend) | V4.6.22+
Standardartikelliste: V4.4.x | V4.6.x
http://www.contenido.org/forum/search.php | http://faq.contenido.org | http://www.communido.net

timo
Beiträge: 6284
Registriert: Do 15. Mai 2003, 18:32
Wohnort: Da findet ihr mich nie!
Kontaktdaten:

Beitrag von timo » Di 29. Nov 2005, 00:23

Wenn z.b. der Provider einen Symlink hat, könnte man auf so etwas prüfen. Aber es wurde immer gemeckert, warum Contenido bei nichtpassender open_basedir-Direktive nichts sagt, genau das wurde im neuen Setup geändert...

HerrB
Beiträge: 6935
Registriert: Do 22. Mai 2003, 12:44
Wohnort: Berlin
Kontaktdaten:

Beitrag von HerrB » Di 29. Nov 2005, 01:12

Ich meinte ja auch was in die Richtung des Vorschlags:
wäre es nicht gut, dann einen Button mit "auf eigene Gefahr" weiter machen nicht sinnvoll?
Z.Z. bricht das Setup ja ab und man muss das Setup manipulieren um weiterzumachen...

Gruß
HerrB
Bitte keine unaufgeforderten PMs oder E-Mails -> use da Forum!

Newsletter: V4.4.x | V4.6.0-15 (Module, Backend) | V4.6.22+
Standardartikelliste: V4.4.x | V4.6.x
http://www.contenido.org/forum/search.php | http://faq.contenido.org | http://www.communido.net

RH
Beiträge: 50
Registriert: Mo 17. Mai 2004, 22:32
Kontaktdaten:

Beitrag von RH » Do 1. Dez 2005, 23:22

Ich hab's geschafft. Der Workaround funzt.

Vielen Dank für die Unterstützung.

Gesperrt