ein paar kommentare...

Gesperrt
alexpetri
Beiträge: 59
Registriert: Do 25. Mär 2004, 12:53
Kontaktdaten:

ein paar kommentare...

Beitrag von alexpetri » Di 1. Nov 2005, 16:32

Hallo
da hat sich ja einiges getan, daumen hoch
allerdings habe ich bei einigen punkten noch fragen:

1. hab es mal unter XAMPP PHP 4.4.0 installiert und festgestellt das sich bei jedem seitenaufruf eine art dos box ganz kurz öffnet - woran liegt das denn - bzw. wozu ist das denn?

2. ist es richtig so,das verschiede blöcke/module ausgegliedert sind?

3. ein Problem habe ich allgemein immer noch:
warum wird die artikeleingabe selbst nicht blockartig gemacht?
ich kann contenido so nicht auf kunden loslassen - die verstehen den html
editor nicht - oder haben darauf keine lust

ich könnte mir sowas vorstellen wie bei redaxo oder conFlakes wo man aus einem template einen contentblock aussucht (z.b. einfacher text, überschrift, text mit bild rechts/links etc. ) mit einem sehr simplen wysiwyg editor ( B,I, Link, liste wenn überhaupt) - die der kunde dann unternander pappt.
sowas könnte man doch mal machen (standardmäßig)

4. des weiteren ist es ein frommer wunsch von mir näher an die PEAR Bib & Smarty zu gehen, und weg von der PHPlib
(ich erinnere bloss an HTML::Quickform u.s.w.)

5. und ein backup system...!!!

timo
Beiträge: 6284
Registriert: Do 15. Mai 2003, 18:32
Wohnort: Da findet ihr mich nie!
Kontaktdaten:

Re: ein paar kommentare...

Beitrag von timo » Di 1. Nov 2005, 16:36

alexpetri hat geschrieben:1. hab es mal unter XAMPP PHP 4.4.0 installiert und festgestellt das sich bei jedem seitenaufruf eine art dos box ganz kurz öffnet - woran liegt das denn - bzw. wozu ist das denn?
Vermutlich, weil Bilder über ImageMagick skaliert werden.
2. ist es richtig so,das verschiede blöcke/module ausgegliedert sind?


Verstehe ich nicht...
3. ein Problem habe ich allgemein immer noch:
warum wird die artikeleingabe selbst nicht blockartig gemacht?
ich kann contenido so nicht auf kunden loslassen - die verstehen den html
editor nicht - oder haben darauf keine lust
Verstehe ich auch nicht...

4. des weiteren ist es ein frommer wunsch von mir näher an die PEAR Bib & Smarty zu gehen, und weg von der PHPlib
(ich erinnere bloss an HTML::Quickform u.s.w.)
Leider ist ein Umbau auf PEAR ein erheblicher Aufwand - wenn du uns den finanzierst, gerne ;) Aber im Moment läuft das System auch mit der phplib wunderbar, wozu also umbauen?
5. und ein backup system...!!!
Integriert in Contenido? Warum? Wieso?

alexpetri
Beiträge: 59
Registriert: Do 25. Mär 2004, 12:53
Kontaktdaten:

Beitrag von alexpetri » Di 1. Nov 2005, 16:53

zu 2. ausgegliedert als html template im template verzeichnis
warum nicht auch das haupttemplate?


zu 3. noch nie das conflakes modul gesehen?


zu 4.schade schade... wie hat sich denn contenido bisher finanziert?
wäre wahrsch. auch ne komplette neuentwicklung... ich würde mich auch gerne einbringen


zu 5. um das paket abzurunden...
habe schon einen/mehrere abstürze erlebt - glimpflich zum glück
ja sicher ist jeder selbst verantwortlich -

timo
Beiträge: 6284
Registriert: Do 15. Mai 2003, 18:32
Wohnort: Da findet ihr mich nie!
Kontaktdaten:

Beitrag von timo » Di 1. Nov 2005, 17:01

alexpetri hat geschrieben:zu 2. ausgegliedert als html template im template verzeichnis
warum nicht auch das haupttemplate?
Du meinst vermutlich das Layout...Layouts waren schon immer in Contenido selbst vorhanden und sind über Style=>Layouts änderbar. Es besteht hier kein Grund, ein Layout als HTML-Template abzulegen...alle anderen Templates, die von Modulen verwendet werden sind über Style=>HTML Editor erreichbar.
zu 3. noch nie das conflakes modul gesehen?
Nicht wirklich, aber am Konzept hat sich zwischen der 4.4er-Serie und der 4.6er-Serie nichts geändert...conFlakes ist ein Addon, welches nicht in den Standard von Contenido aufgenommen wird (schon alleine wegen der Lizenz nicht).
zu 4.schade schade... wie hat sich denn contenido bisher finanziert?
wäre wahrsch. auch ne komplette neuentwicklung... ich würde mich auch gerne einbringen
Siehe hier: http://www.contenido.org/opensourcecms/de/
zu 5. um das paket abzurunden...
habe schon einen/mehrere abstürze erlebt - glimpflich zum glück
ja sicher ist jeder selbst verantwortlich -
Naja so einfach ist das nicht...ich selbst mache bei meinen Projekten immer serverseitige Backups, da Contenido nicht weiß, was er packen soll - aber soweit ich mich recht erinnere hat jemand mal ein Backup-Plugin geschrieben

HerrB
Beiträge: 6935
Registriert: Do 22. Mai 2003, 12:44
Wohnort: Berlin
Kontaktdaten:

Beitrag von HerrB » Di 1. Nov 2005, 17:49

Jein. Das Plugin ermöglicht es, Tabellen auszuwählen, die in eine Datei gesichert werden sollen und auch, diese wieder einzuspielen.

Leider war das Plugin nicht so gestaltet, dass man die Auswahl der Tabellen speichern konnte oder die Sicherung z.B. über die Contenido cronjobs zu automatisieren.

Allerdings fand ich das einen sehr schönen Anfang und hatte überlegt ... wenn Zeit ... da war es wieder ... :wink:

Gruß
HerrB
Bitte keine unaufgeforderten PMs oder E-Mails -> use da Forum!

Newsletter: V4.4.x | V4.6.0-15 (Module, Backend) | V4.6.22+
Standardartikelliste: V4.4.x | V4.6.x
http://www.contenido.org/forum/search.php | http://faq.contenido.org | http://www.communido.net

casi1969
Beiträge: 71
Registriert: Mi 4. Aug 2004, 16:30
Wohnort: Köln
Kontaktdaten:

Beitrag von casi1969 » Do 3. Nov 2005, 17:37

Läuft conFlakes denn in der 4.6 Version?

alexpetri
Beiträge: 59
Registriert: Do 25. Mär 2004, 12:53
Kontaktdaten:

Beitrag von alexpetri » Do 3. Nov 2005, 18:53

habs noch nicht probiert
mach ich aber heut noch

Gesperrt