Kontaktformular streikt

Gesperrt
matt.loker
Beiträge: 203
Registriert: Mo 7. Mai 2007, 09:05
Kontaktdaten:

Kontaktformular streikt

Beitrag von matt.loker » Mo 21. Mai 2007, 11:10

Hallo Leute,
ich habe ein Problem und bekomme es einfach nicht gelöst.
Meine Contenido (4.6.15) läuft soweit perfekt bis auf einen kleinen Schandfleck - das Kontaktformular.
Ich hab darin nichts verändert - nur die Anordnung der Input-Felder. Ansonsten absolut nichts. Wenn ich nun ein Formular abschicke bekomme ich auch die Antwortseite "vielen danke....blablabla..... wir werden ihr Anliegen schnellstmöglich bearbeiten". Nur leider kommt keine Email an. Nicht auf mail, qmail, sendmail oder smtp. Auch die Empfänger-Email stimmt.

Ich dachte es liegt am Save Mode weil der bist heute noch auf on war. Den habe ich jetzt auf OFF gesetzt aber es funktioniert trotzdem nicht. Wisst ihr, woran es noch liegen könnte?

hier noch n ausschnitt aus der info.php
Bild

---
Dann noch eine andere Frage. In dem WUSIWUG-Editor der Artikel gibt es ein Feld wo man vordefinierte CSS-Stile auf seinen Text setzen kann, wenn denn welche defniert wären. Bei mir sind noch keine drin - ich hätte da gern aber welche. Wo muss ich die CSS-Stile einbauen, dass sie dort auftauchen??

gruß
matthäus

stony
Beiträge: 360
Registriert: Di 10. Jun 2003, 09:02
Wohnort: Berlin
Kontaktdaten:

Beitrag von stony » Mo 21. Mai 2007, 11:44

Ich hab darin nichts verändert - nur die Anordnung der Input-Felder. Ansonsten absolut nichts. Wenn ich nun ein Formular abschicke bekomme ich auch die Antwortseite "vielen danke....blablabla..... wir werden ihr Anliegen schnellstmöglich bearbeiten". Nur leider kommt keine Email an. Nicht auf mail, qmail, sendmail oder smtp. Auch die Empfänger-Email stimmt.
kann es sein das du das Template nicht jedesmal dem Artikel neu zugewiesen hast? Wenn ja, wird es daran liegen... da Cotnenido dann die Konfiguration aus dem Cache benutzt. nimm am besten die Konfiguration direkt am Artikel vor (hinten in der Artikelübersicht der kleine Schraubenschlüssel ;-) )!
Dann noch eine andere Frage. In dem WUSIWUG-Editor der Artikel gibt es ein Feld wo man vordefinierte CSS-Stile auf seinen Text setzen kann, wenn denn welche defniert wären. Bei mir sind noch keine drin - ich hätte da gern aber welche. Wo muss ich die CSS-Stile einbauen, dass sie dort auftauchen??
guck dir mal bitte /docs/techref/backend/backend.customizing.html an, dort ist es beschrieben.

matt.loker
Beiträge: 203
Registriert: Mo 7. Mai 2007, 09:05
Kontaktdaten:

Beitrag von matt.loker » Mo 21. Mai 2007, 12:30

ich muss mir wirklich das komplizierte Denken abgewöhnen:D
vielen Danke es hat funktioniert :)

Da hätte ich noch ganz kurz eine Frage.
Wie bekomme ich es hin, dass der Punkt "Englisch" in meiner Hilfsnavigation verschwindet. Hab die Sprache schon gelöscht aber der Punkt wird immer noch angezeigt?

wosch

Beitrag von wosch » Mo 21. Mai 2007, 12:56

matt.loker hat geschrieben:Wie bekomme ich es hin, dass der Punkt "Englisch" in meiner Hilfsnavigation verschwindet.
Wenn du mit den Zauberworten: Hilfsnavigation englisch
die Forensuche benutzt wirst du mehrmals die Lösung finden :wink:

matt.loker
Beiträge: 203
Registriert: Mo 7. Mai 2007, 09:05
Kontaktdaten:

Beitrag von matt.loker » Mo 21. Mai 2007, 13:00

dachte ich nutze die Gelegenheit und frage bevor ich suche - ich Schlingel. Trotzdem Danke!

matt.loker
Beiträge: 203
Registriert: Mo 7. Mai 2007, 09:05
Kontaktdaten:

Beitrag von matt.loker » Di 22. Mai 2007, 10:38

Ich muss euch doch nochmal mit meinem Problem belästigen.

Habe ja oben erwähnt, dass ich nicht weiß wie ich das hinbekomme, dass meine css-datei auch im editor auftaucht.
hab mir jetzt auch die backend.customizing.html angeschaut und mich hier auch im Forum durch die verschiedensten Beiträge gekämpft. Es will aber irgendwie alles nicht.

ich frage jetzt einfach mal ganz banal - was muss ich tun damit es läuft??
wysiwyg - spaw-stylesheet-file - The stylesheet file to use for the WYSIWYG
hier frage ich mich z.B. wie muss der link zu der css-Datei aussehen? reicht da css/meine_sytle.css oder muss der global sein.

Oder bin ich hier total auf dem Holzweg und es muss ganz anders gemacht weredn. ich sage schon mal Danke für die Hilfe!

wosch

Beitrag von wosch » Di 22. Mai 2007, 10:47

Auch für dieses Problem gibt es Zauberworte für die Forensuche und die Lösung.

Zauberworte:
tiny css style
Der 2. Beitrag von oben sollte dein Problem lösen.

Und nein, sag nicht wieder was mit "Schlingel" :twisted:

matt.loker
Beiträge: 203
Registriert: Mo 7. Mai 2007, 09:05
Kontaktdaten:

Beitrag von matt.loker » Di 22. Mai 2007, 10:48

auf wundersame weise geht es jetzt :) - damit hat sich meine frage erledigt :)

Gesperrt