Fehlerhafte Client- & Sys-Settings

Gesperrt
OliverL
Beiträge: 870
Registriert: Do 28. Jun 2007, 09:28
Kontaktdaten:

Fehlerhafte Client- & Sys-Settings

Beitrag von OliverL » Do 16. Okt 2008, 14:54

Ich habe gerade mal versucht folgende Tiny-Settings in den Mandanten einzusetzen:

Client-Settings:
Typ: tinymce
Name: template_templates
Wert: [ { title : "Editor Details", src : "editor_details.htm", description : "Adds Editor Name and Staff ID" }, { title : "Timestamp", src : "time.htm", description : "Adds an editing timestamp." } ]

Dabei ist mir aufgefallen das " ' \ zuganz harten Fehlern führen.
Aus \ wird \\\\ usw.
In den System-Settings fliege ich vollständig aus dem System wenn ich diese Einträge später noch mal ändern will (beim laden).

Hab jetzt bei mehreren Dingen schon ansätze doch die Vergangenheit hat gezeigt das an meinen Lösungen noch Verbesserungen gibt.

--------------------------------------------------------------------------
Basic:
$systype $sysname müssen am Anfang mit stripslashes() bearbeitet werden.

Datensätze:
$key, $type, $value['value'] müssen nach dem laden mit stripslashes() bearbeitet werden

Editbuttons:
$type & $key bei $oLinkEdit->setCustom() mussen mit urlencode() übergeben werden.

Editiern - Input-Felder:
Die Werte müssen dann mit htmlspecialchars($var) bearbeitet werden
(thx emergence / s.u.)

Ausgabe der Liste:
htmlentities sollte auch ausgeführt werden wenn die Zeichenkette kürzer als 35 Zeichen ist.


Speziell bei den Client-Settings gibt es ein kleines Darstellungs-Problem.
Wenn ein Feld leer ist wird der Border der Celle nicht angezeigt.
also müste hier sowas wie
if( !strlen(trim($var)) ) $var = " ";
( oder die Routine von Sys.-Setting übernommen werden )



Ich poste das weil ich aufgarkeinen Fall in den Systemsettings rum machen werde.


mfg OliverL
Zuletzt geändert von OliverL am Do 13. Nov 2008, 12:00, insgesamt 3-mal geändert.

emergence
Beiträge: 10645
Registriert: Mo 28. Jul 2003, 12:49
Wohnort: Austria
Kontaktdaten:

Beitrag von emergence » Do 13. Nov 2008, 10:56

sollte das nicht nach bugs verschoben werden.. ?

anm.
htmlentities einzusetzen ist an sich nie ne gute idee...
problematisch wird es zb bei utf-8 kodierung..
*** make your own tools (wishlist :: thx)

OliverL
Beiträge: 870
Registriert: Do 28. Jun 2007, 09:28
Kontaktdaten:

Beitrag von OliverL » Do 13. Nov 2008, 11:56

mmhh...

Editiern - Input-Felder:
dachte immer das UTF-8 auch mit &xyz; klar kommt.
Wie konvertiert man den einen Text für UTF-8 innerhalb von input-text-feldern?

ISO-Beispiel:
<input type="text" name="filde" value="Nehmen wir "Blau" als Farbe" />

mfg OliverL
(ich verschiebe das mal)

emergence
Beiträge: 10645
Registriert: Mo 28. Jul 2003, 12:49
Wohnort: Austria
Kontaktdaten:

Beitrag von emergence » Do 13. Nov 2008, 11:57

OliverL hat geschrieben:Wie konvertiert man den einen Text für UTF-8 innerhalb von input-text-feldern?
-> htmlspecialchars
*** make your own tools (wishlist :: thx)

timo.trautmann_4fb
Beiträge: 472
Registriert: Di 15. Apr 2008, 15:57
Wohnort: Michelstadt
Kontaktdaten:

Beitrag von timo.trautmann_4fb » Fr 14. Nov 2008, 11:09

Fixed, checkin und bitte testen, danke.

OliverL
Beiträge: 870
Registriert: Do 28. Jun 2007, 09:28
Kontaktdaten:

Beitrag von OliverL » Fr 14. Nov 2008, 11:26

Yes, es funktioniert bei mir.

Kann man diesen block auch ergänzen?
OliverL hat geschrieben:Speziell bei den Client-Settings gibt es ein kleines Darstellungs-Problem.
Wenn ein Feld leer ist wird der Border der Celle nicht angezeigt.
also müste hier sowas wie
if( !strlen(trim($var)) ) $var = "&nbsp;";
mfg OliverL

timo.trautmann_4fb
Beiträge: 472
Registriert: Di 15. Apr 2008, 15:57
Wohnort: Michelstadt
Kontaktdaten:

Beitrag von timo.trautmann_4fb » Fr 14. Nov 2008, 11:34

Habe es noch schnell in den Systemeinstellungen angepasst. In den Clienteinstellungen gibt es kein Problem.

OliverL
Beiträge: 870
Registriert: Do 28. Jun 2007, 09:28
Kontaktdaten:

Beitrag von OliverL » Fr 14. Nov 2008, 11:48

Ups!

die JS-Funktion: Tip() bekommt noch falsche werte.

Ich hab das mal so versucht:
( jedoch will der das ' nicht in & #039 ; konvertieren )

$aValue['type'] = sprintf($sMouseoverTemplate, htmlspecialchars($aValue['type'], ENT_QUOTES), $sShort);

Das editieren und anzeigen funktioniert bei mir.

mfg OliverL


TEST-String:
' " / \ 123123 ' " 123123123123123123123123123

timo.trautmann_4fb
Beiträge: 472
Registriert: Di 15. Apr 2008, 15:57
Wohnort: Michelstadt
Kontaktdaten:

Beitrag von timo.trautmann_4fb » Fr 14. Nov 2008, 12:07

Wenn man aber \ insbesondere am Ende eingibt, knallt es. Habe eine Alternative eingechekt, sollte auch gehen.

OliverL
Beiträge: 870
Registriert: Do 28. Jun 2007, 09:28
Kontaktdaten:

Beitrag von OliverL » Fr 14. Nov 2008, 12:29

So ....

- leere Zellen werden richtig angezeigt
- JS: Tip() funktioniert
- \ am ende funktionieren
- ' " \ / funktionieren ja sowieso

alles in allen 3 Spalten und Sys.- / Client-Settings :P

Danke Timo!

timo.trautmann_4fb
Beiträge: 472
Registriert: Di 15. Apr 2008, 15:57
Wohnort: Michelstadt
Kontaktdaten:

Beitrag von timo.trautmann_4fb » Fr 14. Nov 2008, 12:42

Na dann darfst du deinen Thread ja closen ;)

OliverL
Beiträge: 870
Registriert: Do 28. Jun 2007, 09:28
Kontaktdaten:

Beitrag von OliverL » Fr 14. Nov 2008, 17:40

Ich mach den Thread mal wieder auf und bitte mal den timo zusagen was wo gemacht wurde da seit dem Update der Cache nicht mehr funktioniert.

nach den Änderungen musste ich in der front_content.php in Zeile 684 & 719das stripslashes() entfernen.
von
$code = stripslashes($db->f("code"));
in
$code = $db->f("code");
ändern

zusätzlich musste ich die con_code leeren.

ich denke das hängt damit zusammen.

Es tritt nur nach dem bearbeiten des Artikels auf.
und wenn ein Modul das folgende enthält:

Code: Alles auswählen

  echo '<script language="javascript">alert(\''.'Hallo'.'\');
</script>';
in $code ist son nicht das o'.'\'); sondern o'.'');


mfg OliverL

timo.trautmann_4fb
Beiträge: 472
Registriert: Di 15. Apr 2008, 15:57
Wohnort: Michelstadt
Kontaktdaten:

Beitrag von timo.trautmann_4fb » Mo 17. Nov 2008, 10:08

Hallo Oliver,
nach einem Bugfix in der Security Klasse wurde der Code in ConGenerateCode() nun falsch escaped. Ich habe am Freitag Abend noch einen fix dafür eingecheckt. Hast du diesen Fix in der functions.con2.php auch eingespielt? Bei mir läuft der Code den du gepostet hast porblemlos ohne dass ich Änderungen and der Version im SVN machen muss. Sollte das Problem noch auftreten schaue ich es mir natürlich an.

Gruß Timo

OliverL
Beiträge: 870
Registriert: Do 28. Jun 2007, 09:28
Kontaktdaten:

Beitrag von OliverL » Mo 17. Nov 2008, 11:54

Oh ha!

Timo kannste doch nicht machen!
Ab 15:00 Uhr bin ich doch immer schon Geistig im Wochenende!
:lol: :lol: :lol: :lol:

hab das alles wieder geändert und deine neuen Dateien eingespielt.
-> Funktioniert!!

mfg Oliver

(wieder geschlossen)

Gesperrt