kontaktformular

Gesperrt
wk151719
Beiträge: 8
Registriert: Fr 30. Dez 2011, 21:45
Kontaktdaten:

kontaktformular

Beitrag von wk151719 » Fr 4. Jan 2013, 18:15

hallo!

habe für meine seite nun ein kontaktformular eingerichtet, weiß aber nicht, wo ich meine e-mail-adresse eingeben muss, damit ich es erhalte! kann mir jemand helfen?

danke!

sg

Spider IT
Beiträge: 1416
Registriert: Fr 3. Dez 2004, 10:15

Re: kontaktformular

Beitrag von Spider IT » Fr 4. Jan 2013, 18:33

Hallo,

in der Konfiguration des Artikels oder der Kategorie.

Gruß
René

wk151719
Beiträge: 8
Registriert: Fr 30. Dez 2011, 21:45
Kontaktdaten:

Re: kontaktformular

Beitrag von wk151719 » Fr 4. Jan 2013, 19:25

habe jetzt unter "template" kontakt gewählt und unter "empfänger email" meine adresse hinzugefügt! jetzt erhalte ich folgende fehlermeldung:

Warning: escapeshellcmd() has been disabled for security reasons in contenido/contenido/classes/class.phpmailer.php on line 419
Ihr Anliegen wurde uns übermittelt. Vielen Dank!

in dieser php-datei habe ich nichts gemacht!

danke!

sg

xmurrix
Beiträge: 3154
Registriert: Do 21. Okt 2004, 11:08
Wohnort: Augsburg
Kontaktdaten:

Re: kontaktformular

Beitrag von xmurrix » Fr 4. Jan 2013, 23:41

Anscheinend ist die PHP-Funktion escapeshellcmd() bei dir deaktiviert.

Sag dem Provider, dass die Funktion aktiviert werden soll, oder ändrere es selber in der .php.ini, falls du an die php.ini rankommst.

Die Funktion escapeshellcmd ist sehr wichtig um Daten zu maskieren, bevor diese an die Funktion exec() oder system() übergeben werden. Auch die Funktion exec() sollte aktiv sein, z. B. wenn auf der CONTENIDO Installation ImageMagick verwendet wird.

Gruß
xmurrix
CONTENIDO Downloads: CONTENIDO 4.10.1
CONTENIDO Links: Dokumentationsportal, FAQ, API-Dokumentation
CONTENIDO @ Github: CONTENIDO 4.10 - Mit einem Entwicklungszweig (develop-branch), das viele Verbesserungen/Optimierungen erhalten hat und auf Stabilität und Kompatibilität mit PHP 8.0 bis 8.2 getrimmt wurde.

wk151719
Beiträge: 8
Registriert: Fr 30. Dez 2011, 21:45
Kontaktdaten:

Re: kontaktformular

Beitrag von wk151719 » Mo 7. Jan 2013, 15:00

die funktion stand bei mir nur im cgi-modus zur verfügung. ich musste eine .htaccess mit folgendem inhalt auf meinem webserver speichern:

AddHandler php52-cgi .php

wk151719
Beiträge: 8
Registriert: Fr 30. Dez 2011, 21:45
Kontaktdaten:

Re: kontaktformular

Beitrag von wk151719 » Mo 7. Jan 2013, 15:05

habe jetzt noch ein problem! und zwar habe ich bei meiner zweiten homepage auch ein kontaktformular, 1:1 kopiert von meiner ersten homepage (wo jetzt alles funktioniert) und bekomme, wenn ich die mail-daten eingebe, folgende fehlermeldung:

Warning: file_put_contents(contenido/cms/cache/metatag_1c9ad5e8fe007540973346e402bac2d2.tmp) [function.file-put-contents]: failed to open stream: Permission denied in /contenido/contenido/plugins/chains/includes/include.chain.content.createmetatags.php on line 254

line 254: file_put_contents($cachefilename, serialize($metatags));

es steht zwar, dass das mail versendet wurde, jedoch kommt nichts an!

kann mir jemand helfen?

danke!

sg

Spider IT
Beiträge: 1416
Registriert: Fr 3. Dez 2004, 10:15

Re: kontaktformular

Beitrag von Spider IT » Mo 7. Jan 2013, 15:53

wk151719 hat geschrieben:Warning: file_put_contents(contenido/cms/cache/metatag_1c9ad5e8fe007540973346e402bac2d2.tmp) [function.file-put-contents]: failed to open stream: Permission denied in /contenido/contenido/plugins/chains/includes/include.chain.content.createmetatags.php on line 254
Da steht eigentlich schon alles drin:
  • contenido/cms/cache/...
  • Permission denied
Im Klartext: Dein cache-Verzeichnis kann nicht beschrieben werden, ändere die Berechtigung.

Gruß
René

wk151719
Beiträge: 8
Registriert: Fr 30. Dez 2011, 21:45
Kontaktdaten:

Re: kontaktformular

Beitrag von wk151719 » Mo 7. Jan 2013, 20:11

habe jetzt die berechtung vom cache-ordner auf 777 gesetzt, aber es funktioniert noch nicht!

xmurrix
Beiträge: 3154
Registriert: Do 21. Okt 2004, 11:08
Wohnort: Augsburg
Kontaktdaten:

Re: kontaktformular

Beitrag von xmurrix » Di 8. Jan 2013, 00:57

René hat eigentlich auf das Problem hingewiesen, hier das Ganze im Detail..

In der Datei "/contenido/contenido/plugins/chains/includes/include.chain.content.createmetatags.php" wird in Zeile 254 folgender Code ausgeführt:

Code: Alles auswählen

file_put_contents($cachefilename, serialize($metatags));
Die Variable $cachefilename wird zusammengebaut aus

Code: Alles auswählen

$cfgClient[$client]['path']['frontend'] . "cache/metatag_....tmp"
In der Konfiguration $cfgClient[$client]['path']['frontend'] sollte der vollständige Serverpfad zum Mandantenverzeichnis stehen, also sowas wie "/var/www/cms/", anscheinend steht bei dir "contenido/cms/" drin, also kein vollständiger Pfad.
CONTENIDO Downloads: CONTENIDO 4.10.1
CONTENIDO Links: Dokumentationsportal, FAQ, API-Dokumentation
CONTENIDO @ Github: CONTENIDO 4.10 - Mit einem Entwicklungszweig (develop-branch), das viele Verbesserungen/Optimierungen erhalten hat und auf Stabilität und Kompatibilität mit PHP 8.0 bis 8.2 getrimmt wurde.

wk151719
Beiträge: 8
Registriert: Fr 30. Dez 2011, 21:45
Kontaktdaten:

Re: kontaktformular

Beitrag von wk151719 » Di 8. Jan 2013, 20:09

das steht bei mir drinnen:

Code: Alles auswählen

$cachedir = $cfgClient[$client]['path']['frontend'] . "cache/";
das komische ist ja, dass es in homepage 1 genau gleich steht, mit den gleichen berechtigungen für den cache-ordner (777), nur in homepage 2 funktioniert es nicht.

hätte jetzt probiert den ganzen pfad einzugeben, funktioniert auch nicht!

Warning: file_put_contents(/www/htdocs/w00d0303/contenido/cms/cache/metatag_1c9ad5e8fe007540973346e402bac2d2.tmp) [function.file-put-contents]: failed to open stream: Permission denied in /www/htdocs/w00d0303/contenido/contenido/plugins/chains/includes/include.chain.content.createmetatags.php on line 254

sg

xmurrix
Beiträge: 3154
Registriert: Do 21. Okt 2004, 11:08
Wohnort: Augsburg
Kontaktdaten:

Re: kontaktformular

Beitrag von xmurrix » Di 8. Jan 2013, 22:35

Kannst du das Problem auf ein bestimmtes Moodul eingrenzen, ich meine, tritt das Problem nur mit dem Kontaktformular-Modul auf? Falls so, dann liegt es vielleicht am Modulcode oder am Code, das im Modul verwendet wird...

Die Metatags werden beim Generieren des Codes des Artikels erstellt, also eigentlich bevor der Modulcode ausgeführt und die Seite ausgegeben wird. Vielleicht hast du da eine benutzerdefinierte Erweiterung, die sich in den Prozess beim Generieren des Codes einklinkt und dort Änderungen macht.

Das von dir beschriebene Verhalten ist weder üblich, noch Nachvollziehbar. Natürlich hängt es davon ab, was alles an eigenen Modulen/Erweiterungen du hast, also alles, was nicht im Beispielmandanten ist.
CONTENIDO Downloads: CONTENIDO 4.10.1
CONTENIDO Links: Dokumentationsportal, FAQ, API-Dokumentation
CONTENIDO @ Github: CONTENIDO 4.10 - Mit einem Entwicklungszweig (develop-branch), das viele Verbesserungen/Optimierungen erhalten hat und auf Stabilität und Kompatibilität mit PHP 8.0 bis 8.2 getrimmt wurde.

wk151719
Beiträge: 8
Registriert: Fr 30. Dez 2011, 21:45
Kontaktdaten:

Re: kontaktformular

Beitrag von wk151719 » Mi 9. Jan 2013, 00:05

das problem ist nur das kontaktformular-modul! und die fehlermeldung von oben bekomme ich nur, wenn ich meine mail-adresse als empfangs-adresse eingeben will!

das ganze ist der beispielmandant, den habe ich so runtergeladen. das einzige was ich im modul verändert habe, sind die sprache (umgeschrieben auf englisch) und einige felder gelöscht.

habe jetzt die datei gelöscht, die er immer versucht zu schreiben. jetzt ist die fehlermeldung zwar nicht mehr gekommen, jedoch erhalte ich nach wie vor kein mail.

weiß nicht ob das wichtig ist, aber ich verwende version 4.8.13. bei der homepage, bei der es funktioniert, ist 4.8.15 drauf.

xmurrix
Beiträge: 3154
Registriert: Do 21. Okt 2004, 11:08
Wohnort: Augsburg
Kontaktdaten:

Re: kontaktformular

Beitrag von xmurrix » Mi 9. Jan 2013, 00:24

An der CONTENIDO-Version sollte es nicht liegen.

Versuche herauszufinden, wie du auf dem Server E-Mails versenden kannst. Mit Sendmail (mit oder ohne "-f" Option) oder mit SMTP. Vermutlich verwendest du eine Variante, die nicht vom Server unterstützt wird.

Teste einfach verschiedene Varianten mit einem einfachen PHP-Script, wenn dass klappt, kannst du das Modul entsprechend konfigurieren und anpassen. Es kann auch sein, dass die Ports, über die die Mail rausgehen soll, von einer Firewall geblockt werden.

Manche Mail-Provider erlauben es nicht, wenn z. B. von einer dynamischen IP-Adresse versendet wird, d. h. es kann passieren, dass das Versenden von E-Mails auf dem Entwicklungsrechner Zuhause oder im Büro, wo man ein normales DSL mit dynamischer IP-Adresse hat, nicht klappt.

Prüfe am Ende des Moduls, wo die Mail versendet wird, ob es eine Fehlermeldung in der Mail-Klasse gibt, z. B. mit:

Code: Alles auswählen

// nach der zeile $mail->Send(); folgende zeile eingeben
echo $mail->ErrorInfo;
Wenn es da beim Versenden ein Problem gab, dann steht es drin...
CONTENIDO Downloads: CONTENIDO 4.10.1
CONTENIDO Links: Dokumentationsportal, FAQ, API-Dokumentation
CONTENIDO @ Github: CONTENIDO 4.10 - Mit einem Entwicklungszweig (develop-branch), das viele Verbesserungen/Optimierungen erhalten hat und auf Stabilität und Kompatibilität mit PHP 8.0 bis 8.2 getrimmt wurde.

Gesperrt